Samstag, 9. Mai 2015

Rückflug

 Unser Gepäck: Betty hat noch einen Koffer gekauft, sonst hätte nicht alles Platz gehabt.
 Am Flughafen fragten wir mal am Schalter, wie wir unsere Velos verpacken sollen, da wir im Internet nichts wirklich nützliches gefunden haben. Dann gaben wir uns alle Mühe, um unsere Velos fachgerecht zu verpacken. Jedoch hatten wir kein passendes Werkzeug, um die Pedalen abzuschrauben.
Dafür Unmengen an Frischhaltefolie! Mal schauen ob sie die so mitnehmen =)

7. Ferientag

 Heute haben wir wieder ein Auto gemietet. Das geht ratzfatz hier, und an den kroatischen Fahrstil haben wir uns ziemlich schnell gewöhnt. Damit fuhren wir in den Glavanipark. Der liegt ungefähr eine halbe Stunde vor Pula, und es ist ein Seilpark. Wir hatten den ganzen Park (inklusive 8 Mitarbeiter) für uns allein. Nach einer gründlichen Instruktion konnten wir auf eigene Faust die Touren klettern. Schnell waren wir bei der höchsten angekommen. (10m über dem Boden) Wir frästen an Ziplines herunter und hatten einen Heidenspass. Das beste kam aber erst am Schluss: auf der 3D-Schaukel. Das ist ein Baumstamm, an dem wir angebunden wurden, dann wurden wir in die Höhe gezogen, und konnten die Reissleine selber ziehen. Da gings erst mal 3 Meter im freien Fall runter, und dann schaukelten wir gemütlich hin und her, und hin und her. Das war besser als Achterbahn fahren! Leider haben wir lauter Spass gar keine Fotos gemacht.
 Danach fuhren wir ins Aquarium in Pula und bestaunten die Unterwasserwelten.
 Das Aquarium befindet sich in einem alten Fort.
 Vom Dach hatten wir eine Superaussicht!
 Da wir noch Zeit hatten, bevor wir das Auto wieder abgeben mussten, gingen wir noch an den Strand. Der war echt traumhaft!
 Dem Wasser konnten wir nicht widerstehen, hier als Beweis: Ich im Wasser. Es war aber schon ziemlich frisch.
Zum Znacht wollten wir eigentlich als Abschluss unserer Ferien Hummer essen, wir fanden aber kein Restaurant, das das anbot. Also gabs sonst was aus dem Meer :)

6. Ferientag

 Heute früh fuhren wir mit dem Bus nach Fazana. Von dort aus fährt die Fähre auf die Brijuniinseln. Da wir zwei Stunden zu früh dran waren, konnte ich noch mein Sommerautfit mit einem Sonnenhut ergänzen.
 Danach hängten wir uns an den Strand und bädelten die Füsse und sonnten uns.
 Natürlich haben wir literweise Sonnencreme eingeschmiert.
 Auf den Brijuniinseln war es wunderschön. Ein richtiges Paradies! Wir hatten aber eine Touritour gebucht, die uns nicht besonders begeisterte, wir sind halt doch Individualistinnen! ;)
 Trotzdem machten wir das Beste daraus und hatten Spass.
 Konsequent folgten wir der roten Zora. Und hörten uns an, was sie alles über die Insel erzählte.
 Wir sind absichtlich in die Englische Führung, damit uns niemand beim umeblödele verstand. Der Plan hat einwandfrei funktioniert. Wir konnten die Teilnehemer einer solchen Reisegruppe analysieren, ohne dass uns alle schräg ansahen.
 Wunderschöne Aussicht aus dem Tourizüglein.
 Ein Besuch im Safaripark der Insel. Wir trennten uns eine Stunde früher als geplant von der Gruppe, um eine frühere Fähre zu erwischen.
 Damit der Tag nicht zu kitschig wurde haben wir trostlos Znacht gegessen. Fein wars trotzdem.
Nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen!

Mittwoch, 6. Mai 2015

18. und letzte Etappe: Rovinj-Pula 36km

 Nachdem wir alles fein säuberlich auf die Velos geschnallt hatten, ging die Rüttelpartie durch die Gassen Rovinj's los.Ziemlich schnell liessen wir das aber hinter uns, und fuhren erstmal landeinwärts. Dabei wurde uns bewusst: Solange man in Istrien nicht am Meer ist, kommt immer noch ein Hügel.
 Nach Bale zweigten wir von der Hauptstrasse ab, und hatten einen Riesenspass auf der nicht so befahrenen Küstenstrasse.
 Vorbei gings an den für Istrien typischen Steinhäuschen und kleinen Wäldchen immer mit dem Meer im Blick. Nach einer relativ kurzen Fahrt (knapp 2h) erreichten wir Pula. Wir fanden das Appartement auf Anhieb, und konnten es auch sogleich beziehen.
 Nach einer kurzen Duschpause machten wir uns auf ins Zentrum von Pula, bestaunten das Amphitheater und die Altstadt. Danach trugen wir unsere Einkäufe nach Hause, wo wir auch gleich das Programm für die nächsten zwei Tage zusammenstellten. Morgen fahren wir auf die Brijuniinseln, und übermorgen gehen wir in einen Seilpark.
Da Betty unterwegs hungrig wurde, gabs für sie noch einen Burek.

Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung und euer Interesse an unserem Trip. Wir bedanken uns herzlich für alle Kommentare und lieben Worte.

Dienstag, 5. Mai 2015

5. Ferientag

 An diesem wunderschönen, warmen und sonnigen Tag hatten wir eine Kajak-Tour gebucht. Nein, nein nicht die kurze für Anfänger wir machten gleich die Grosse. Und die ging ziemlich lange. Es war wunderschön mit dem Kajak durch den Limskifjord zu paddeln.
Wir hatten eine kurze Begleitung. Gab eine gute Suppe :)
 Mittagspause machten wir an der Küste. Dort pflückten wir Wildspargel. Um Austern zu pflücken war jedoch der Wasserspiegel zu hoch. Danach paddelten wir frisch gestärkt noch eine weitere Stunde bis wir am Ende vom Kanal ankammen. Dort wurden wir abgeholt. Die Kajaks wurden auf den Anhänger gepackt und wir fuhren im Auto zurück in die Stadt. Der Ausflug war super organisiert (Adrista)
 Wir hatten einen tollen Ausblick auf Rovinj. Nach dem Kajak fahren packten wir unsere Bikinis und sonnten uns auf einer schönen Felsbank.
Zum Znacht gingen wir gleich über die Gasse in eine Pizzeria. Die Pizza hat wirklich gut geschmeckt, jedoch hatten die keinen Dessert. Hallo?!? Ein Restaurant ohne Dessert? Das ist wie wenn man Stühle hinstellt aber keine Tische dazu. Naja dann sind wir noch ein Stück gelaufen und holten uns ein Gelati.
Nun heisst es ein letztes mal die Saccochen packen damit wir morgen nach Pula düsen können. Das wird unsere Finaletappe.

Montag, 4. Mai 2015

4. Ferientag

 Auch heute starteten wir in den Tag mit einer hübschen Frisur.
 Wir sind mit einem Panorama-Schiff in den Limskifjord gefahren. Auf dem Weg haben wir bei einer Piratenhöhle einen Halt gemacht. Alles leicht übertrieben...
 Die Aussicht vom Turm aus war aber super! Das hochklettern hat sich gelohnt.
 Wir waren mutig und trauten uns in die Piratenhöhle. Die Piraten sind ja mittlerweile alle in Hinwil im Pirates ;)
Die Wälder und Pfade sind alle sehr schön. So genossen wir diesen Ausflug.

3. Ferientag

 Frisur für unseren Shoppingtag. Heute blieben wir in Rovinj und waren gefühlt in jedem noch so kleinen Laden den es hier gibt :)
 Wir sind geschätze drei Marathons gelaufen und haben zwischendurch das Shoppinggut nach Hause gebracht, damit wir die Hände wieder für Neues frei hatten.
 Während unserer Shoppingtour hatten wir jedoch auch Augen für die Schönheit von der Altstadt.
Für den Abend gabs noch eine neue Frisur. Wäre ja langweilig immer das selbe :)